
Sätze mit der temporalen Konjunktion "wenn" antworten auf die Frage wann?
- Meine Freunde besuchen mich immer, wenn sie Zeit haben.
- Ich gehe joggen, wenn das Wetter schön ist.
Sätze mit der Konjunktion "wenn" sind Nebensätze. Das bedeutet, das Prädikat steht am Ende des Satzes, nach der Konjunktion folgt das Subjekt.
- Ich höre immer Radio, wenn ich meine Wohnung aufräume.
- Wenn ich meine Wohnung aufräume, höre ich immer Radio.
Die Konjunktion "wenn" wird verwendet, wenn die Handlung im Nebensatz mehrmals in der Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft passiert.
сертифицированным Гете экзаменатором
, с подтвержденным уровнем С2
(уровень носителя), Екатериной Казанковой
Konjunktionen, Konnektoren
Weil Konjunktion
Dieses Video beginnt eine Reihe von Videolektionen zum Thema "Konjunktionen für das Niveau A2". In dieser Lektion lernen Sie, welche Bedeutung der Konnektor "weil" hat, wodurch sich Konjunktionen "weil" und "da" unterscheiden und welche Wortfolge der Satz mit "weil" hat.
Ob Konjunktion
Am Ende dieser Lektion wissen Sie, in welchen Situationen man den Konnektor "ob" gebrauchen sollte, welche Bedeutung er hat und wie man die Sätze mit dieser Konjunktion korrekt bilden sollte.
"dass" oder "ob"?
In dieser Lektion lernen Sie, wann man den Konnektor "dass" und in welchen Situationen den Konnektor "ob" gebrauchen sollte.
"ob" oder "wann"?
Am Ende dieser Lektion kennen Sie den Unterschied zwischen den Konnektoren "ob" oder "wann".
Als temporale Konjunktion
Am Ende dieser Lektion wissen Sie, was der temporale Konnektor "als" bedeutet und wie man temporale Nebensätze mit dieser Konjunktion korrekt verwenden sollte.
"Wann", "wenn", "als"
In dieser Lektion lernen Sie den Unterschied zwischen dem Fragewort "wann" und den Konjunktionen "wenn", "als", "wann".
Seit(dem) temporale Konjunktion
In dieser Lektion lernen Sie, was der temporale Konnektor "seit(dem)" bedeutet.
Bis temporale Konjunktion
Am Ende dieser Lektion wissen Sie, das der Konnektor "bis" bedeutet und wie man korrekte Sätze mit diesem Konnektor bildet.
"bis" oder "seit(dem)"?
Am Ende dieser Lektion können Sie zwischen zwei temporalen Konnektoren ("bis" und "seit(dem)") unterscheiden.